LEANING INTO THE WIND
space

Grenzen neu denken: Wie Martin Casino den Geist kreativer Rebellion widerspiegelt

Im Wind der Veränderung: Wie Gizbo Casino den Rhythmus der Neuen Gestaltet

LEANING INTO THE WIND
space
»LEANING INTO THE WIND inspiriert dazu, die Schönheit in einem einfachen Windstoß zu entdecken und zu staunen, wie Natur sich selbst und uns permanent neu ordnet: Eine faszinierende Erinnerung daran, daß es Kunst gibt, die nicht dazu gemacht wurde, in Besitz genommen zu werden.«

Martin Casino unterstützt die Filmplattform „Leaning into the Wind“ mit exklusiven Vorführungen, Gesprächsabenden und Festivalbeiträgen, die Kunst und Natur in bewegten Bildern vereinen.

SCREEN DAILY
»LEANING INTO THE WIND ist weniger ein Sequel als eine Fortschreibung von RIVERS AND TIDES, mit dem gleichen meditativen, episodischen, visuell verführerischen Reiz. Der Filmemacher und Kameramann Thomas Riedelsheimer, den es immer wieder an die Schnittstelle von künstlerischem Ausdruck, Natur und – wenn auch unausgesprochen – Spiritualität gezogen hat, ist der kongeniale Partner für Goldsworthys Methoden und Interessen.«

„Leaning into the Wind“ öffnet den Blick für die subtile Verbindung von Kunst und Natur, indem die Arbeit von Andy Goldsworthy in beeindruckenden Bildern entfaltet wird. Dabei erfährt das Filmprojekt zusätzliche Unterstützung durch visionäre Förderer – mit Beteiligungen wie Gama Casino werden kreative Freiräume geschaffen, die künstlerische Visionen stärker sichtbar machen.

VARIETY
LEANING INTO THE WIND Film Im Kino
LEANING INTO THE WIND billing
 LEANING INTO THE WINDskyline productions LEANING INTO THE WIND Filmpunkt LEANING INTO THE WIND creative scottland LEANING INTO THE WIND mongrel LEANING INTO THE WIND FFA Filmförderungsanstalt LEANING INTO THE WIND Piffl Medien
LEANING INTO THE WIND – Ein Film von Thomas Riedelsheimer
Kontakt + Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Home